Liebe Puppentheaterfreunde!
Wir laden Sie zu unserer spannenden, abwechslungsreichen Herbstspielzeit 2023 ein.
Im Oktober spielen wir die eigenen Stücke „Der Froschkönig“ und „Das Kleine Ich bin Ich“.
Ab November beginnen die Gastspiele: Pierre Schäfer aus Berlin spielt „Herr Wolf und die sieben Geißlein“. Viele von Ihnen kennen Herrn Schäfer, weil er viele Jahre der künstlerische Leiter des Festivals „Homunculus“ in Hohenems war.
Das Figurentheater Tröbinger und Tröbinger aus Linz spielt das Stück „Kasperl und der grüne Hund“, eine sehr turbulente Geschichte. Die zweite Aufführung dieses Theaters ist „Jedermann“ für ein Publikum ab 14 Jahren. Ein spannendes, tiefgreifendes Mysterienspiel mit Humor und Tiefgang. Lassen Sie sich dieses wunderbare Spektakel nicht entgehen.
Aus Berlin kommt Peter Müller als Theater Handgemenge mit dem Märchen „Tischlein deck dich“. Die Inszenierung bezaubert durch ihre vielfältige und spannende Darstellung.
Thomas Hänsel alias Marotte aus Karlsruhe spielt „Petterssons Feuerwerk für den Fuchs“. Wir hoffen, die durch COVID bei diesem Stück ins Wasser gefallenen Schulvorstellungen nachholen zu können.
Endlich konnten wir das Theater Zitadelle mit den „Berliner Stadtmusikanten Teil II“ zu einem passenden Termin gewinnen. Daher verlängert sich unsere Spielzeit bis 13. Jänner 2024.
Am Freitag, den 12. Jänner 2024 spielt Regina Wagner die zauberhafte Geschichte „Polly und ihre Papageien“ und am Samstag, den 13. Jänner findet der zweite Teil der Berliner Stadtmusikanten „Sag mal geht ́s noch?“ statt. Dieses Stück ist noch eine Steigerung zu Teil eins. Die Presse schreibt: „Diese Gaunerkomödie, deren Geschichte als Auslöser für wunderbare Typenkomik dient, berührt und reizt gleichzeitig zum Lachen“. Was will man mehr?
Bitte beachten Sie, dass einige Aufführungen im Puppentheater und größere Inszenierungen im Vereinshaussaal stattfinden. Schulen und Kindergärten können geschlossene Aufführungen für vormittags buchen: „Herr Wolf und die sieben Geißlein“ am Freitag, den 10.11.2023, „Tischlein deck Dich“ am Freitag, den 24.11.2023. Bei „Pettersson“ ist der 1.12.2023 möglich und bei „Polly und ihre Papageien“ Freitag, der 12.1.2024.
Die Vorstellungen sind sowohl für Kindergärten als auch für Volksschulen geeignet. Rufen Sie uns bitte möglichst früh an, damit wir alles gut organisieren können. Bei geschlossenen Aufführungen zahlen Kinder 5,- Euro, Begleitpersonen sind frei.
Bitte halten Sie die Altersgrenzen für Kinder ein. Aufführungen, die nicht dem Alter entsprechen, können kleinen Kindern schaden, oder sie können auch die Freude am Theater verderben.
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten!
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team des Puppentheaters AMBACH